- verify
- transitive verb1) (check) überprüfen; prüfen [Bücher]
ring somebody up to verify the news — jemanden anrufen, um sich (Dat.) die [Richtigkeit der] Nachricht bestätigen zu lassen
2) (confirm) bestätigen [Vermutung, Diagnose]; bekräftigen [Anspruch, Forderung]; nachweisen [Identität]3) (bear out) bestätigen; beweisen [Theorie]* * *verb(to confirm the truth or correctness of (something): Can you verify her statement?) bestätigen, beglaubigen- academic.ru/80018/verifiable">verifiable- verification* * *veri·fy<-ie->[ˈverɪfaɪ, AM ˈverə-]vt▪ to \verify sth etw verifizieren geh; (check) nachprüfen, überprüfen; (confirm) belegenthese figures are surprisingly high and they'll have to be verified diese Zahlen sind erstaunlich hoch und müssen überprüft werdento \verify a report/theory den Inhalt eines Berichts/eine Theorie belegenthe government refused to \verify the reports die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen* * *['verIfaɪ]vt1) (= check up) (über)prüfen; (= confirm) bestätigen, beglaubigen; theory beweisen, verifizieren (geh)2) suspicions, fears bestätigen* * *verify [ˈverıfaı] v/t1. auf die Richtigkeit hin (nach)prüfen2. verifizieren, die Richtigkeit oder Echtheit einer Angabe etc feststellen oder nachweisen3. eine Urkunde etc beglaubigen, beurkunden4. beweisen, belegen5. JUR US eidlich bestätigen* * *transitive verb1) (check) überprüfen; prüfen [Bücher]ring somebody up to verify the news — jemanden anrufen, um sich (Dat.) die [Richtigkeit der] Nachricht bestätigen zu lassen
2) (confirm) bestätigen [Vermutung, Diagnose]; bekräftigen [Anspruch, Forderung]; nachweisen [Identität]3) (bear out) bestätigen; beweisen [Theorie]* * *v.abnehmen (Prüfung) v.bestätigen v.konstatieren v.nachprüfen v.nachweisen v.prüfen v.überprüfen v.
English-german dictionary. 2013.